Wie kann man helfen?
Schwierigkeiten zeigen sich meistens schon beim Erlernen der Zahlensymbole, meist fehlt ein grundlegendes Verständnis für Mengen und auch für die Grundrechnungsarten. Deshalb ist es umso wichtiger sobald wie möglich mit einem individuellen Training zu beginnen.
Oft haben Kinder mit Dyskalkulie ernsthafte Schwierigkeiten diese scheinbar „einfachen“ Dinge zu erlernen, dafür aber in der höheren Mathematik weniger Probleme.
Wichtig ist auch hier, dass Sie als Elternteil die Problematik verstehen um Ihr Kind so gut wie möglich unterstützen zu können.
Kinder mit Dyskalkulie sind nicht selten demotiviert, wollen nicht mehr rechnen, oder haben sogar Angst vor der nächsten Mathematikstunde.
Das ist alles nicht notwendig und daher ist es wichtig, dass Dyskalkulie so früh wie möglich erkannt wird, damit Sie Ihrem Kind negative Erlebnisse in der Schule ersparen. Durch ein richtiges Training kann Ihr Kind (wieder) Spaß an der Mathematik finden und merken, dass es nichts schlimmes ist mit Zahlen, Mengen und Rechnungen zu arbeiten.
Deshalb liebe Eltern, nehmen Sie sich Zeit für ein unverbindliches Gespräch, damit wir gemeinsam einen Weg finden Ihr Kind optimal zu unterstützen.
Ich freue mich Sie und ihr Kind kennenzulernen!